Sonderveranstaltung der Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Ornithologische Wanderungen in den Nationalparks Bayerischer Wald und Šumava
Die Nationalparkverwaltung bietet eine fünftägige ornithologische Wanderung in den Nationalparks Bayerischer Wald und Šumava an. Die Streifzüge führen von den Urwaldgebieten um Zwieslerwaldhaus über die Schachten in die Hochlagenwälder, durch die Waldwildnis am Lusen bis hin zu den ehemaligen Kulturflächen im Böhmischen mit seinem Birkhuhnbestand. Für Auerhuhn und Haselhuhn, Dreizehen- und Schwarzspecht, sowie für Raufuß- und Sperlingskauz gehört der Park zu den bedeutendsten Brutgebieten in Bayern. Auch Schwarzstorch, Wespenbussard, Weißrückenspecht, Habichtskauz, Ringdrossel und Zwergschnäpper sind hier zu Hause. Manfred Siering, Vorsitzender der Ornithologischen Gesellschaft Bayerns leitet die Wanderungen und an einzelnen Tagen kommen Nationalparkexperten zu bestimmten Themen hinzu.
Organisiert wird die Tour vom Verein WaldZeit als Kooperationspartner des Nationalparks. Währen der gesamten Zeit begleitet ein Mitarbeiter von WaldZeit die Wanderungen.
Termin
30. Mai – 3. Juni 2023 (Dienstag, 16 Uhr – Samstag, 14 Uhr)
Preis
560 Euro
Leistungen
• 4 Tage Ornithologische Wanderungen mit Manfred Siering, NPV und WaldZeit
• 1 Tag Wanderung zum Thema Chaos und Verhau
• 4 Übernachtungen/Frühstück im Hotel (DZ)
• 1 Abendessen (Anreisetag) und 4 x Lunchpaket
Unterkunft
Landhotel Moorhof, ein familiengeführtes Hotel im Nationalpark Bayerischer Wald
Anforderungen
Grundkondition und Trittsicherheit
Gutes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung
Mindestteilnehmerzahl
6 Personen
Maximalteilnehmerzahl
15 Personen
Weitere Veranstaltungen der Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald, die Sie auch interessieren könnten: Wildnis erleben oderWild, frei und mittendrin. Infos zum Nationalpark Bayerischer Wald finden Sie hier.
Foto Irene Stenzel