Wildnis erleben
5-tägige Rucksackwanderung im Nationalpark Bayerischer Wald
Sonderveranstaltung der Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Unterwegs auf einsamen Pfaden
Im Nationalpark Bayerischer Wald entwickelt sich seit über 30 Jahren eine neue Wildnis, die in Mitteleuropa einzigartig ist. Und am intensivsten kann man sie erleben, wenn man einige Tage inmitten des Parks verbringt. Auf unserer fünftägigen Rucksacktour übernachten wir die ersten beiden Nächte in einer einfachen Selbstversorgerhütte, idyllisch gelegen auf einer Waldlichtung. Von dort können wir in kurzer Zeit in die neue Wildnis eintauchen und die an Skandinavien erinnernden Hochlagenmoore entdecken. An den Abenden genießen wir die Ruhe und Abgeschiedenheit und mit etwas Glück einen einzigartigen Sternenhimmel. Weiter geht es auf abwechslungsreichen Pfaden durch die Waldwildnis, wo wir das natürliche Werden, Wachsen und Vergehen unmittelbar beobachten können. Hier übernachten wir in einer bewirtschafteten Berghütte in der Gipfelregion.
Wildnis bewegt – ein ganz besonderes Erlebnis im Nationalparks erwartet Sie.
Termin
6. – 10. August 2025
Mittwoch, 14.00 Uhr bis Sonntag, 14.00 Uhr
Preis
320 Euro pro Person
Anforderungen
Gute Grundkondition und Trittsicherheit, da alle TeilnehmerInnen ihren Rucksack selbst tragen, tägl. Gehzeit mit Pausen: 5 bis 8 Std. (1 Mal Tageswanderung).
Wetterfeste Kleidung und gutes Schuhwerk.
Isomatte und Schlafsack für die ersten beiden Nächte (müssen während der Wanderung nicht mitgetragen werden).
Leistungen
- 5 Tage Wildnis und Nationalpark erleben mit WaldZeit
- 4 Übernachtungen,
- Vollverpflegung (mittags Brotzeitpaket)
- Alle Fahrten vor Ort
Mindestteilnehmende | Maximalteilnehmende
6 Personen | 12 Personen
Wie schwierig sind unsere Touren?
Unsere Wanderungen stellen unterschiedliche Ansprüche an Ausdauer, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Unsere „Wanderstiefel“ geben Auskunft über die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade.
Leichte bis mittelschwere Wanderungen
- Keine besonderen Anforderungen an Kondition und Trittsicherheit
- Gehzeit 2 – 5 Stunden
- Geringe Höhenunterschiede, kurze steile Abschnitte sind möglich
- Wanderschuhe sind notwendig
Mittelschwere Wanderungen
.
- Gute Kondition und Ausdauer erforderlich
- Gehzeit 4 – 8 Stunden
- Einige längere und steilere Abschnitte sind möglich
- Pfade und steinige Abschnitte erfordern gute Trittsicherheit
- Feste Wanderschuhe sind notwendig
- Wanderstöcke können sinnvoll sein
Schwere bis anspruchsvolle Wanderungen
- Sehr gute Kondition und Ausdauer sind erforderlich
- Gehzeit 6 – 8 Stunden
- Längere Tagesetappen und bis zu 500 Höhenmeter am Tag
- Sehr gute Trittsicherheit notwendig
- Kurze Abschnitte, die Schwindelfreiheit erfordern, sind möglich
- Feste Wanderschuhe sind notwendig
- Wanderstöcke werden empfohlen
- Kein Gepäcktransport
Unterkunft
Einfache Selbstversorgerhütte auf einer Waldlichtung sowie gemütliche bewirtschaftete Berghütte in der Gipfelregion des Nationalparks.
Weitere Veranstaltungen der Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald, die Sie auch interessieren könnten: Wild, frei und mittendrin oder Auf zur Hirschbrunft. Infos zum Nationalpark Bayerischer Wald finden Sie hier.
Leitung
Klaus Möller
Waldführer und Biologe