Exklusive Wanderung durch den Nationalpark Bayerischer Wald
2020 feierte der Nationalpark Bayerischer Wald seinen 50. Geburtstag – ein Grund zum Feiern und erst recht ein Grund, ihn zu Durchwandern und Kennenzulernen. Im Geburtstagsjahr des Nationalparks haben wir erstmalig diese 6-tägige Jubiläumswanderung quer durch den Nationalpark angeboten und bereitchert nun unter dem Titel „Vom Höllbachgspreng zu Himmelsleiter“ unser Tourenangebot. Beginnend im Erweiterungsgebiet rund um den Falkenstein wandern wir über Rachel und Lusen bis zu seinem südwestlichen Ende in Finsterau. Erwarten uns zu Beginn noch Waldbilder, die geprägt sind von menschlichen Eingriffen, tauchen wir später in eine neu erwachende Wildnis ein, die sich seit mehreren Jahrzehnten nach eigenen Gesetzen entwickeln darf.
Abwechslung und Abenteuer verspricht die Tour. Und spannend sind sicher auch die Übernachtungsplätze: Es ist bei dieser Wanderung fast alles dabei: von einer Übernachtung in einer einfachen Selbstversorgerhütte, idyllisch auf einer Waldlichtung mitten im Nationalpark gelegen, einer Übernachtung in einem Freilichtmuseum sowie einer familiengeführten Pension bis hin zu liebevoll bewirtschafteten Berghütten.
Erleben Sie mit uns die Einzigartigkeit dieses Nationalparks, lassen Sie sich berühren von der Schönheit und Wildnis der Natur und genießen Sie die Ruhe und mit etwas Glück den faszinierenden Sternenhimmel über den Bayerwaldbergen.
Termin
11. – 16. Juli 2021 (So, 14 Uhr – Fr, 14 Uhr)
Preis
560 Euro
Leistungen
- 6 Tage Wildnis und Nationalpark erleben mit WaldZeit
- 5 Übernachtungen, Berghütten (bewirtschaftet und unbewirtschaft), Pension, Freilichtmuseum Finsterau
- Vollverpflegung (mittags Brotzeitpaket)
- Gepäcktransport für Schlafsack, Isomatte
- Alle Fahrten vor Ort
Unterkunft
Gemütliche Berghütten in den Gipfelregionen des Nationalparks, familiengeführte Pension, einfache Selbstversorgerhütte auf einer Waldlichtung und im Übernachtungshaus im Freilichtmuseum Finsterau (mit Schlafsack und Isomatte).
Anforderungen
Gute Grundkondition und Trittsicherheit, da alle TeilnehmerInnen ihren Rucksack selbst tragen, tägl. Gehzeit mit Pausen: 5 bis 8 Std.
Mindestteilnehmer
6 Personen
Weitere Veranstaltungen der Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald, die Sie auch interessieren könnten: Wildnis erleben oder Durch Böhmens Wälder und Fluren. Infos zum Nationalpark Bayerischer Wald finden Sie hier.