Nationalpark für alle

4 Tage im Landhotel Moorhof und Tageswanderungen

Sonderveranstaltung der Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald

Wildnis barrierefrei erleben

Die Nationalparkverwaltung hat in den letzten Jahren die barrierefreie Erfahrbarkeit der Wälder und der Wildnis des Nationalparks erheblich ausgebaut. Mit uns können Sie die Schönheit der Wildnis im Nationalpark erleben: Auf einem barrierearmen Weg entlang des Seebachs, einem Bergbach, der aus dem Rachelsee fließt und schließlich in die Große Ohe mündet. Hier sehen Sie eine von Biber und Borkenkäfer geschaffene einmalige Waldwildnis. Oder durch die geheimnisvolle Moorwelt, die  auf einem Bohlenpfad überquert wird. Natürlich werden wir auch touristische

Auf unseren Wanderungen werden wir teilweise von Fachleuten der Nationalpark-verwaltung begleitet. Vor Ort können geländegängige Elektrorollstühle ausgeliehen werden.

Termine

6. – 9. Juli 2025
Sonntag, 14.00 Uhr bis Mittwoch, 14.00 Uhr

Preis

360 Euro pro Person
Einzelzimmerzuschlag: 23 Euro je Tag

Anforderungen

Rollstuhlfahrer sollten eigenständig mobil sein oder bei Fahrten im VW-Bus auf normalen Sitzen sitzen können.

Der Rollstuhl kann transportiert werden. Im öffentlichen Bus kann leider nur eine Person mit Rollstuhl transportiert werden (bitte vorab mit uns Kontakt aufnehmen).

Leistungen

  • Tageswanderungen und Erläuterungen in kleiner Gruppe mit WaldZeit
  • Informationen zum Nationalpark durch Ranger und Mitarbeitende der Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
  • 4 Übernachtungen mit Vollpension (mittags Lunchpaket)
  • Alle Fahrten vor Ort
  • Geländegängige Elektrorollstühle (bei Bedarf)

Mindestteilnehmende | Maximalteilnehmende

6 Personen | 8 Personen

Wie schwierig sind unsere Touren?

Unsere Wanderungen stellen unterschiedliche Ansprüche an Ausdauer, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Unsere „Wanderstiefel“ geben Auskunft über die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade.

Leichte bis mittelschwere Wanderungen

  • Keine besonderen Anforderungen an Kondition und Trittsicherheit
  • Gehzeit 2 – 5 Stunden
  • Geringe Höhenunterschiede, kurze steile Abschnitte sind möglich
  • Wanderschuhe sind notwendig

Mittelschwere Wanderungen

.

  • Gute Kondition und Ausdauer erforderlich
  • Gehzeit 4 – 8 Stunden
  • Einige längere und steilere Abschnitte sind möglich
  • Pfade und steinige Abschnitte erfordern gute Trittsicherheit
  • Feste Wanderschuhe sind notwendig
  • Wanderstöcke können sinnvoll sein

Schwere  bis anspruchsvolle Wanderungen

  • Sehr gute Kondition und Ausdauer sind erforderlich
  • Gehzeit 6 – 8 Stunden
  • Längere Tagesetappen und bis zu 500 Höhenmeter am Tag
  • Sehr gute Trittsicherheit notwendig
  • Kurze Abschnitte, die Schwindelfreiheit erfordern, sind möglich
  • Feste Wanderschuhe sind notwendig
  • Wanderstöcke werden empfohlen
  • Kein Gepäcktransport

Unterkunft

Landhotel Moorhof, ein familiengeführtes Hotel im Nationalpark Bayerischer Wald.

Die Zimmer  liegen ebenerdig. Die Türen sind breit genug für den Rollstuhl und auch der Zugang zu Speiseraum und Bad ist barrierefrei. Die Bushaltestelle ist direkt vor dem Hotel.

Bei Bedarf werden Sie von einem Nationalparkmitarbeiter bzw. WaldZeit-Teamer im Rollstuhl begleitet (bitte setzen Sie sich vorab mit uns in Verbindung)

Weitere Veranstaltungen der Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald, die Sie auch interessieren könnten: Zu Raufußhühnern, Spechten und Eulen oder Nationalpark hautnah. Infos zum Nationalpark Bayerischer Wald finden Sie hier.

Leitung

Antje Laux

Waldführerin und Geografin