Heilkräfte aus der Natur
Heilkräuter-Workshop im Wildniscamp
Heilkräuter-Workshop im Wildniscamp
Die reichhaltige Natur des Nationalparks enthält eine besondere Fülle an Heilkäutern. Auf kurzen Wanderungen in der Umgebung des Wildnsicamps begegnen wir diesen oft unscheinbaren Pflanzen unmittelbar in der Natur. Wir nähern uns ihnen mit Achtung und Offenheit.
Unter der fachgerechten Anleitung der zertifizierten Kräuterpädagogin Petra Schießl beschäftigen wir uns an diesem Wochenende zunächst mit den Grundlagen von Bestimmung und Pflanzenkunde, damit wir einen ersten Einblick in die Wirkung von Pflanzenstoffen erhalten.
Wir beginnen das Wesen der Pflanze zu verstehen und ihre Heilkraft ganzheitlich zu nutzen. In der Sommerküche des Wildniscamps verarbeiten und konservieren wir ausgewählte Wildkräuter. Wir mischen einen persönlichen Tee, stellen eine Heilsalbe sowie verschiedene Tinkturen her und lassen auch die Schönheit nicht zu kurz kommen.
13. – 15. Juni 2025
Freitag, 16.00 Uhr bis Sonntag, 14.00 Uhr
260 Euro pro Person, incl. Materialkosten
Gutes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und Schlafsack
8 Personen | 12 Personen
Nähere Infos zur Unterkunft unter www.wildniscamp.de
m Wildniscamp am Falkenstein. Das Wildniscamp ist eine europaweit einmalige Einrichtung. Um ein Zentralgebäude gruppieren sich 6 Themenhütten, deren Bauweise jeweils durch die Natur inspiriert ist.
In engem Kontakt mit Partnergruppen aus aller Welt wurde 2007 das Wildniscamp um den Bereich der Länderhütten erweitert und traditionelle Hütten erbaut und landestypisch eingerichtet.
Weitere Veranstaltungen der Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald, die Sie auch interessieren könnten: Fadenwesen oder Das Lebendige ist das Wilde. Infos zum Nationalpark Bayerischer Wald finden Sie hier.
Zertifizierte Kräuterpädagogin und leidenschaftliche Kräuterpoetin