Schnitzen aus der Hand
Ein Messersatz für viel Geld, eine eigene Werkstatt – das alles brauchen wir nicht! Wir benötigen nur unsere beiden Hände und ein kleines Schnitzmesser – und die Inspiration der wilden Wälder rund um das Wildniscamp im Nationalpark. Beim Herumstreifen im Wald finden sich überall Äste oder kleine Wurzelstücke, die unsere Fantasie anregen. An jedem beliebigen Ort können wir mit dem Schnitzen beginnen.
Im Kurs lernen wir, das Messer zu schärfen, verschiedene Griffe, um das Messer im Holz zu führen und das Anlegen einen Gesichtes. Unsere Hände werden nach und nach immer geschickter, wenn wir mit der scharfen Schneide des Messers den Hölzern ausdrucksstarke Gesichter, archaische Figuren oder eigenwillige Tiere entlocken.
So verwandeln sich die verschiedenen Äste in bezaubernde Wesen, die unserer Vorstellung entspringen und durch unsere Hände gekonnt das Licht der Welt erblicken.
Termin
10. – 12. November 2023
jeweils Freitag, 16 Uhr bis Sonntag, 14 Uhr
Preis
245 Euro
Leistungen
- 3 Tage Holzschnitzen und Nationalpark erleben mit WaldZeit
- 2 Übernachtungen im Wildniscamp (Themenhütten) bzw. in Doppelzimmer oder Sammellager im Hauptgebäude
- Vollverpflegung aus Bioanbau bzw. mit regionalen Produkten
- Transfer vom und zum Bahnhof Ludwigsthal
Unterkunft
Das Wildniscamp ist eine europaweit einmalige Einrichtung. Um ein Zentralgebäude mit Ess- und Aufenthaltsmöglichkeiten, Küche und Sanitärräumen gruppieren sich 6 Themenhütten, deren Bauweise jeweils durch die Natur inspiriert ist. In luftiger Höhe des Baumhauses oder im Heu des Wiesenbetts, in der Erdhöhle, im Waldzelt, Wasserhaus oder Lichthaus wird die Nacht zu einem einzigartigen Erlebnis und Wildnis unmittelbar erlebbar.
Anforderungen
keine Vorkenntnisse erforderlich
Mindestteilnehmerzahl
8 Personen
Maximalteilnehmerzahl
12 Personen
Nähere Infos zur Unterkunft unter www.wildniscamp.de