50 Jahre Nationalpark Bayerischer Wald

Unser Projekt "Thoreau 2.2"

Der Nationalpark Bayerischer Wald feierte 2020 seinen 50. Geburtstag. 50 aufregende Jahre, in denen sich die Natur des Parks immer weiter auf den Weg zu einer neuen Wildnis machen durfte. Wir möchten mit unserem Projekt diesen Geburtstag feiern – eine Schreibwerkstatt für Autorinnen, Autoren und andere bildende Künstler in einer kleinen Holzhütte mitten im Wildniscamp am Falkenstein.  Das Projekt soll Menschen für die Schönheit von Natur, von Wildnis, für den Nationalpark und die Notwendigkeit ihres Schutzes sensibilisieren.

 

 

Im Rahmen disees Projektes bieten wir Autoren oder Autorinnen, die gern in der Natur unterwegs sind, die Möglichkeit 5 Tage in der Hütte Thoreaus im Wildniscamp am Falkenstein zu verbringen und sich von der Natur des Nationalparks und von Henry David Thoreau inspirieren zu lassen.

 

In dieser Woche können Sie in der Umgebung des Wildniscamps Zeit und Muße für ihre Beziehung zur Natur finden; und vielleicht sich unter anderem mit den folgenden Fragen auseinandersetzen:

 

  • Was bedeutet Wildnis für mich?
  • Wie ist meine Beziehung zur Natur, wo ich doch auch ein Teil von ihr bin?
  • In der heutigen Zeit des Artensterbens und des Klimawandels: Muss sich etwas ändern? Was können wir tun?

Draußen oder am Schreibtisch in der Hütte haben Sie genügend Zeit, ihre Beobachtungen und Gefühle aufzuschreiben, zu skizzieren, Fotos zu machen – oder anderweitig kreativ zu sein. Stellen Sie uns etwas von dem zur Verfügung, dass Sie während der Tage in der Thoreau-Hütte geschrieben, skizziert, gezeichnet, gemalt haben.  Am Ende des Jahres sollen alle Beiträge in einem Buch zusammengefasst werden.

 

Wenn Sie auf eine solche besondere Erfahrung in der Thoreau-Hütte im Wildniscamp am Falkenstein Lust haben – schauen Sie sich unseren Flyer Thoreau 2.2 an und melden Sie sich unter info@waldzeit bei uns und schildern Sie uns kurz, warum gerade Sie eine Woche dort verbringen möchten. Wir freuen uns auf Ihre E-Mail!

 

Im Rahmen dieses Projekts findet zudem vom 27. - 29. August 2021 eine Druckwerkstatt für Familien im Wildniscamp am Falkenstein statt. An verschiedenen Stationen kann hier unter Anleitung der freischaffenden Künstlerin Christina Frank mit Naturmaterialien gewerkelt und ausprobiert werden. Neben dem Druckworkshop stehen an diesem Wochenende aber auch noch gemeinsame Spiele, eine Nachtwanderung und ein Lagerfeuer auf dem Programm.

Die Kosten für das Wochenende mit zwei Übernachtungen in den Hütten des Camps mit Vollverpflegung und Programmangebot betragen:
64 € für Erwachsene und  58 € für Kinder von 4 - 13 Jahren.

Die Veranstaltung wird durch das Umweltministerium „Intensivierung der Umweltbildung“ gefördert und vom Verein WaldZeit (Projektträger) durchgeführt. Anmeldungen entweder direkt über unser Anmeldeformular oder telefonisch unter 0 85 53 – 92 06 52 (Mo-Fr, 8-12 Uhr) oder per Mail an info@waldzeit.de.