Bogenbaukurs für Erwachsene und Kinder im Wildniscamp

An diesem Eltern-Kind-Wochenende wird gemeinsam mit dem Bogenbauer Stephan Zimmermann ein hochwertiger Bogen mit zwei Pfeilen hergestellt.

Der nach ca. 4-5 Stunden fertiggestellte Bogen wird aus Rattan gebaut. Dieses Material ist leicht zu bearbeiten und im späteren Gebrauch sehr belastbar. Es macht Spaß, zuerst mit dem Ziehmesser die grobe Form zu erarbeiten; Schweifhobel und Schleifpapier geben dem Bogen schließlich seine endgültige Form.

Als Belohnung für die Arbeit kann man seinen selbstgebauten Bogen gleich mal ausprobieren.

Neben dem Bogenschießen bleibt noch Zeit, den Wald im ersten deutschen Nationalpark im Bayerischen Wald zu erkunden. Bei einer gemeinsamen abenteuerlichen Wanderung erkunden wir die Umgebung des Wildniscamps und tauchen in die Wildnis des Nationalparks ein. Wenn das Wetter mitspielt, lassen wir den Tag am Lagerfeuer und bei einer Nachtwanderung ausklingen.

Es erwartet Sie ein kreatives und spannendes Wochenende gemeinsam mit Ihren Kindern. Der Bogenbaukurs ist für Kinder ab ca. acht Jahre geeignet.

 

Termine

31. März. – 2. April 2023
3. – 5. November 2023
jeweils Freitag, 16.00 Uhr bis Sonntag, 14.00 Uhr

 

Preis

150 Euro
Kinder bis 13 Jahre: 125 Euro
Die Preise sind incl. Übernachtung, Vollverpflegung und Betreuung bzw. Programm, hinzu kommen noch die Preise für die Bögen:
zzgl. Preis für Kinderbogen plus 2 Pfeile: 80 Euro
zzgl. Preis für Erwachsenenbogen plus 2 Pfeile: 90 Euro

 

Leistungen

  • 2 Übernachtungen mit Vollverpflegung aus Bioanbau bzw. mit regionalen Produkten einschl. Tee und Kaffee
  • 1 Tag Programm mit dem Bogenbauer Stephan Zimmermann
  • Bereitstellung und Nutzung der nötigen Werkzeuge
  • 1 Wochenende Nationalpark erleben mit WaldZeit
  • 2 Übernachtungen im Wildniscamp
  • Transfer von und zur Haltestelle Ludwigsthal

 

Unterkunft

Das Wildniscamp ist eine europaweit einmalige Einrichtung. Um ein Zentralgebäude mit Ess- und Aufenthaltsmöglichkeiten, Küche und Sanitärräumen gruppieren sich 6 Themenhütten, deren Bauweise jeweils durch die Natur inspiriert ist. In luftiger Höhe des Baumhauses oder im Heu des Wiesenbetts, in der Erdhöhle, im Waldzelt, Wasserhaus oder Lichthaus wird die Nacht zu einem einzigartigen Erlebnis und Wildnis unmittelbar erlebbar.

 

Anforderungen

Geeignet für Eltern mit Kinder ab 8 Jahren.

 

Mindesteilnehmerzahl

12

 

Ablauf des Wochenendes

Wir treffen uns am Freitag um 16.00 Uhr im Wildniscamp am Falken­stein.Nach einer kurzen Begrüßung werden wir das Zentralgebäude und die Themenhütten erkunden, die Schlafplätze aufteilen und uns einrichten. Abendessen, Kennenlernspiele und eine Nachtwanderung in der Umgebung des Wildniscamps stehen an diesem Tag noch auf dem Programm.

Den ganzen Samstag haben wir dann Zeit zum Bogen bauen und schießen. Stephan Zimmermann stellt das Material für die Bögen und auch das benötigte Werkzeug zur Verfügung. Abends lassen wir denTag am Lagerfeuer ausklingen, bei großer Nachfrage wird auch nochmal eine Nacht­wanderung angeboten.

Am Sonntagvormittag gehen wir bei der Programmgestaltung – soweit möglich – auf die Wünsche der Teilnehmer ein. Wir können nochmals Schießübungen mit den Bögen machen, es stehen aber auch eine Natur-Rallye oder eine kleine Abenteuerwanderung im näheren Umfeld des Camps zur Auswahl.Das Wochenende endet mit dem Aufräumen der Hütten und einem gemeinsamen Mittag­essen im Wildniscamp gegen 14.00 Uhr.

Nähere Infos zur Unterkunft unter www.wildniscamp.de

Gespannt wie ein Bogen