WaldZeit e.V.

WaldZeit e.V.

Wildnis für alle in Deutschland

Menü

  • Startseite
  • Wir über uns
    • Auszeichnungen
    • Mitglied werden
    • Partner
    • Projekte
      • Thoreauhütte
      • Thoreau 2.2
      • Glasarche
  • Reisen + Workshops
    • Familienangebote
    • Mehrtägige Wanderungen
    • Fotokurse
    • Workshops
  • Wildniscamp
  • Anmeldung
    • Reiseinformationen
    • Reisebedingungen
  • Kontakt
  • Weiterbildung
    • Waldpädagogik
    • Teilnahmebedingungen
    • Wildnispädagogik

Programm 2022

Eine andere Sicht von Natur

Eine andere Sicht von Natur

Lernen von den Indianern

Administrator 6. April 201621. Juni 2016 Programm 2022 Keine Kommentare Weiterlesen

Gipfeltreffen

Gipfeltreffen

Fotoworkshop am Großen Falkenstein

Administrator 5. April 20163. März 2022 Programm 2022 Keine Kommentare Weiterlesen

Weite Moore, wilde Flüsse

Weite Moore, wilde Flüsse

Landschaftsfotografie im Böhmerwald

Administrator 4. April 201618. März 2022 Programm 2022 Weiterlesen

Pilzworkshop: Fadenwesen

Pilzworkshop: Fadenwesen

Fabelhafte Welt der Pilze

Administrator 29. März 201623. November 2022 Programm 2022 Weiterlesen

Was die alte Vogelbeere erzählt

Was die alte Vogelbeere erzählt

Geschichten- und Märchenwanderung rund um den Lusen

Administrator 29. März 20165. August 2016 Programm 2022 Keine Kommentare Weiterlesen

Zaubersee und Anderswelt

Zaubersee und Anderswelt

Mythen und Sagen rund um den Dreisessel

Administrator 26. März 201622. September 2016 Programm 2022 Weiterlesen

Herbstimpressionen

Herbstimpressionen

Den Farbenrausch mit der Kamera einfangen

Administrator 24. März 201616. Dezember 2022 Programm 2022 Weiterlesen

Fotoworkshop Allgäu

In der Nagelfluhkette mit Kolkraben und Murmeltier Seit 2017 bieten wir auch Fotoworkshops außerhalb der Nationalparkregion Bayerischer Wald/Böhmerwald an. Unseren ersten Workshophaben wir in das südliche Allgäu gelegt, nach Balderschwang. Die mit 250 Einwohnern kleinste Gemeinde Bayerns liegt in einem

Administrator 23. Januar 201616. Dezember 2022 Programm 2022 Keine Kommentare Weiterlesen

Im Tal der Smaragdeidechsen

Mehrtägige Wanderung entlang der sonnigen Donauhänge Die Südhänge der Donauleiten liegen im sonnenverwöhnten Südosten Bayerns, südlich von Passau und an der Grenze zu Österreich. Das fast schon mediterrane Klima in diesem Teil des Donautals ist das Reich von Smaragdeidechse und

Administrator 23. Januar 20163. Dezember 2019 Programm 2022 Keine Kommentare Weiterlesen

Wildnis erleben

Unterwegs auf einsamen Pfaden

Administrator 14. Januar 20165. Dezember 2022 Programm 2022 Keine Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Programm 2023

schneeschuhwandernSpuren im Schnee

 

YogaundQigongKörper, Geist und Seele

 

bogenbau1Gespannt wie ein Bogen

 

wandernDie Schwarze Perle

 

wandernAn wilden Wassern wandern

 

wildniscampSchnupperwochenende

 

wandernZu Raufußhühnern, Spechten und Eulen

 

wandernDurch Böhmens Wälder

 

wandernUnterm Sternenhimmel

 

wandernAuf dem Grünen Band

 

wildniscampHeilkräfte aus der Natur

 

wandernVom Höllbachgspreng zur Himmelsleiter

 

kunstdessehensFotoworkshop Allgäu

 

wildniscampZurück zu den Wurzeln

 

PilzFadenwesen

 

wandernmitkindMit Papa in die Wildnis

 

wandernWildnis erleben

 

fuerfamilien Wenn der Vater mit den Kindern..

 

wandern
Wild, frei und mittendrin

 

wandernDas Lebendige ist das Wilde

 

esel-pinkMit den Haaren im Wind

 

wandernAuf zur Hirschbrunft

 

wandernWildnis überwindet Grenzen

 

kunstdessehensDen wilden Wald neu entdecken

 

YogaundQigongAchtsamkeit im stillen Wald

 

kunstdessehensHerbstimpressionen

 

wandernTrans Danube - Reisen für die Natur

 

kunstdessehensZwischen Watzmann und Königssee

 

wildniscampWerkstatt in der Hosentasche

 

WaldZeit e.V.
Impressum
Datenschutz

Kontakt